PerNaturam

PerNaturam ist eine inhabergeführte Manufaktur, die sich auf natürliche Futterergänzungen spezialisiert hat. Hinter dem Unternehmen stehen Menschen, die mit Freude und Begeisterung an der Entwicklung und Herstellung von Produkten für die artgerechte Ernährung von Hunden, Katzen und Pferden arbeiten. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich PerNaturam mit der artgerechten Ernährung von Tieren und erweitert kontinuierlich sein Wissen über die Wirkung von Nähr- und Vitalstoffen.

Nur das Beste für Hunde, Katzen und Pferde kommt in die Tüten und Dosen von PerNaturam. Das Unternehmen wird häufig nach der Herkunft und Qualität seiner Kräuter und Rohstoffe gefragt. Es legt großen Wert auf beste Rohstoffe, die rein organischen Ursprungs sind und den hohen Ansprüchen an Qualität und ökologische Nachhaltigkeit entsprechen. Diese stammen aus bestimmten Regionen, kontrollierten Anbauten, Wildsammlungen oder Verarbeitungen. Viele der Lieferanten arbeitet PerNaturam bereits seit Jahren, manchmal sogar seit Jahrzehnten, mit ihnen zusammen.

Bevor die Produkte bei den Kunden ankommen, durchlaufen sie eine Vielzahl an Qualitätskontrollen – sowohl bei den Lieferanten als auch im eigenen Haus. Das Unternehmen kann die einzelnen Rohstoffe bis zum Feld oder zur Sammelregion zurückverfolgen. Dadurch garantiert PerNaturam besonders hochwertige und sichere Produkte, die individuell auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind.

Seit dem 25. Juni 2019 ist PerNaturam zudem ein anerkannter EU-Bio-Betrieb. Das EU-Bio-Siegel steht für eine ökologische und biologische Produktion, die auf nachhaltiger Bewirtschaftung basiert. Ziel ist es, Systeme und Kreisläufe der Natur zu respektieren, die Gesundheit von Boden, Wasser, Pflanzen und Tieren zu erhalten und das ökologische Gleichgewicht zu fördern. Außerdem trägt es zur biologischen Vielfalt bei, nutzt Ressourcen verantwortungsvoll und achtet auf hohe Tierschutzstandards, die insbesondere die verhaltensspezifischen Bedürfnisse der Tiere berücksichtigen.

Für die Pflanzen bedeutet das beispielsweise, dass keine gentechnisch veränderten Pflanzen, Saatgut oder Bodenverbesserer verwendet werden. Der Anbau erfolgt durch richtige Sortenwahl, Fruchtfolge und nachhaltige Verfahren, um die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Bei Bedarf dürfen Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, wobei nur strenge, natürliche Substanzen erlaubt sind, wie Neembaumprodukte, Quassiaholz oder traditionell verwendete Mittel wie Schwefel oder Kupfersalze. Unkrautvernichtung erfolgt ausschließlich mechanisch oder thermisch, mineralische Dünger sind verboten. Ziel ist es, Bodenverdichtung und Erosion zu verhindern, die Bodenstabilität zu fördern und die biologische Vielfalt sowie den Humusgehalt im Boden zu erhalten oder zu steigern.

So setzt PerNaturam auf höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl – für das Wohl der Tiere und unseres Planeten.

Nach oben